This site uses cookies. By continuing to browse the site, you are agreeing to our use of cookies.
Learn moreOKWir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Datenschutz
Impfpflicht für alle oder nur für Ältere?
/in Michael Hennrich in den MedienIn den Bundestagsfraktionen steht die Meinungsbildung zur Impfpflicht erst am Anfang. Es sind viele Details zu klären: Genügt man der Pflicht erst mit der dritten Impfung? Braucht es ein Impfregister? Wie hoch sind die Bußgelder? Meine Stellungnahme hierzu finden Sie auf der Seite der Stuttgarter Zeitung hier. Sie wurde zudem auch in den Stuttarter Nachrichten […]
Das sind die Apothekenexperten der Bundestagsfraktionen
/in Michael Hennrich in den MedienIn den Arbeitsgruppen Gesundheit der einzelnen Bundestagsfraktionen haben die Abgeordneten eigene Themengebiete, für die sie die Berichterstattung übernehmen. Auch für die Apothekenpolitik ist jeweils ein/e Abgeordneter/r zuständig. Nun haben die meisten Fraktionen diese Themengebiete (Berichterstattungen) vergeben. Die PZ bietet einen Überblick. Den ganzen Artikel finden Sie auf der Online-Seite der Pharmazeutischen Zeitung hier.
Licht der Hoffnung: Neuffener Pfeffertagswiegen wieder virtuell.
/in Michael Hennrich in den MedienLicht der Hoffnung: Das Neuffener Pfeffertagswiegen ist zum zweiten Mal in virtueller Form über die Bühne gegangen. 85 Teilnehmende haben bisher 1381 Euro für die gute Sache gespendet. Den ganzen Artikel in der Nürtinger Zeitung vom 10. Januar mitsamt meinem Gewicht finden Sie im Internet hier.
Ampelpartner streiten über Tempo bei Impfpflicht
/in Michael Hennrich in den MedienKanzler Scholz hat auf eine Impfpflicht noch Ende Februar gesetzt, doch der Zeitplan wackelt. Im SPIEGEL sprechen sich Ampel-Abgeordnete für ausführliche Debatten aus. Gesundheitsminister Lauterbach warnt vor Verzögerungen. Den ganzen Artikel bei Spiegel Online finden Sie im Internet hier.
Nürtinger HfWU-Rektor Frey sprach beim Neujahrsempfang der Nürtinger CDU
/in Aktuelles, Michael Hennrich in den MedienBeim digitalen Neujahrsempfang des CDU-Stadtverbands Nürtingen sprach Professor Dr. Andreas Frey über die Rolle der Hochschulen beim Thema Klima- und Umweltschutz. Den ganzen Artikel finden Sie im Internet hier.
Bundestagsabgeordnete der Wahlkreise Nürtingen und Esslingen formulieren Ziele für 2022
/in Michael Hennrich in den MedienAm 31. Dezember 2021 veröffentlichten die Nürtinger Zeitung und der Teckbote die Neujahrswünsche von Landrat Eininger und den Bundestagsabgeordneten. Hier mein Neujahrsgruß: Erneut liegen herausfordernde Monate hinter uns. Anders als erhofft trifft uns die Pandemie noch immer mit voller Wucht; das ist mehr als schwierig und trotzdem dürfen wir nicht resignieren. Der Schlüssel zur Bewältigung […]
Die Tendenz geht in Richtung Impfpflicht
/in Michael Hennrich in den MedienDie Bundestagsabgeordneten für Kirchheim hoffen auf genügend freiwilliges Impfen, sodass sie nicht über eine Pflicht abstimmen müssen. Dem ganzen Bericht aus dem Teckboten vom 4. Januar 2022 finden Sie im Internet hier.
Hennrich über die Ampel und Corona
/in Michael Hennrich in den MedienDie eigentlich als Adventsfeier geplante Veranstaltung der CDU Nürtingen fand kürzlich digital statt. Der Vorsitzende Matthias Hiller begrüßte die Teilnehmer, unter anderen den Bundestagsabgeordneten für den Wahlkreis Nürtingen Michael Hennrich. Hennrich lobte, wie souverän und vertrauensvoll die Ampelparteien die Koalitionsgespräche geführt haben, zeigte sich aber ebenfalls beeindruckt davon, mit „wie viel Anstand“ die CDU den […]
So setzt sich der neue Gesundheitsausschuss des Bundestags zusammen
/in Michael Hennrich in den MedienDer Gesundheitsausschuss des Bundestages ist zu seiner ersten Sitzung in der neuen Wahlperiode zusammengekommen. Die Abgeordneten konnten sich in der konstituierenden Sitzung zunächst nicht auf einen regulären Vorsitzenden verständigen. Den ganzen Beitrag auf der Seite von haeusliche-pflege.net finden Sie hier.
Lückenhafte Impfdaten: Kassenärzte werfen RKI-Chef Wieler Falschbehauptung vor
/in Michael Hennrich in den MedienEnormer Meldeverzug bei den Infektionszahlen des Robert-Koch-Instituts, nach wie vor kein Überblick darüber, wie gut die Bewohner von Alten- und Pflegeheimen gegen das Coronavirus geschützt sind – die Datenlage in maßgeblichen Bereichen der Corona-Pandemie in Deutschland weist große Lücken auf. Fast zwei Jahre sind seit dem Ausbruch des Virus vergangen und immer noch stützt sich das Handeln der Regierenden […]
Wer macht in den kommenden Jahren Gesundheitspolitik für die Union?
/in Michael Hennrich in den MedienNachdem vergangene Woche die neue Regierung vereidigt wurde, formieren sich so langsam auch die Ausschüsse. Nach den Grünen hat mittlerweile auch die Union bekannt gegeben, wer für sie in dieser Legislaturperiode im Gesundheitsausschuss sitzen soll. Neben alten Bekannten finden sich auch ein paar neue Gesichter. Den Artikel aus der Online-Ausgabe der Deutschen Apotheker-Zeitung vom 14.12.2021 […]
So stellt sich die Union in der Gesundheitspolitik auf
/in Michael Hennrich in den MedienErstmals seit 16 Jahren ist die Unionsfraktion wieder in der Opposition. Für den Gesundheitsausschuss des Bundestages bedeutet das, dass die CDU/CSU als zweitgrößte Fraktion elf Mitglieder stellen dürfen. Inzwischen ist auch klar, welche Politikerinnen und Politiker die Union in den Gesundheitsausschuss entsenden wird und wer nächster gesundheitspolitischer Sprecher von CDU/CSU wird. Den ganzen Artikel finden […]
Michael Hennrich berichtet aus Berlin
/in Michael Hennrich in den MedienDer CDU-Stadtverband Nürtingen veranstaltet am Donnerstag, 16. Dezember, um 18.30 Uhr eine Videokonferenz mit dem Bundestagsabgeordneten Michael Hennrich. Uns alle beschäftigt die Bundestagswahl und ihre weitreichenden Folgen seit Wochen. Aktuell steht die CDU vor einer entscheidenden Mitgliederbefragung und die Ampelparteien haben sich in Berlin zusammengefunden, um eine neue Regierung zu bilden. Zudem ist – anders […]
Haus und Grund wollen Kosten nicht splitten
/in Michael Hennrich in den MedienDer Artikel über die Mitgliederversammlung von Haus und Grund Kirchheim mit einem Bericht des Vorsitzenden von Haus und Grund Württemberg Michael Hennrich MdB erschien am 8. Dezember 2021 in der Druckausgabe des Teckboten.
Wenn vier sich streiten, freuen sich die Rechten
/in Michael Hennrich in den MedienBei der Vergabe der Ausschussvorsitze im neuen Bundestag ergattert die AfD ausgerechnet die wichtigen Posten für Inneres und Gesundheit. Union und Ampel geben sich gegenseitig die Schuld.
Düstere Aussichten für das Aichtaler Ärztehaus
/in Michael Hennrich in den MedienNoch immer fehlen Mediziner für das neue Ärztehaus in Aichtal. Die Stadtverwaltung hofft nun auf die Hilfe der Kassenärztlichen Vereinigung.
Fragen und Antworten zur Impfpflicht
/in Michael Hennrich in den MedienDer designierte Bundeskanzler Olaf Scholz spricht sich für eine allgemeine Impfpflicht aus. Noch bleibt sie aber Zukunftsmusik. Über ihre Einführung würde frühestens erst im Februar auf Bundesebene abgestimmt werden.
Minister Bayaz: Allgemeine Impfpflicht offen diskutieren
/in Michael Hennrich in den MedienFinanzminister Danyal Bayaz (Grüne) zeigt sich offen für eine Impfpflicht in Deutschland. RKI-Chef Wieler warnt: Ohne Impfungen kommt eine fünfte Welle. Den kompletten Artikel finden Sie im Internet hier.
So streitet die Politik über die 500-Euro-Impfprämie
/in Michael Hennrich in den MedienDie Forderung nach einer 500-Euro-Prämie für alle bislang und bald Geimpften sorgt für Wirbel in der Politik. Mehrere Fraktionen lehnen sie ab. Doch die Linke erhöht den Druck. Den Artikel auf t-online finden Sie hier.
„Ungeimpfte sind keine Tyrannen“: Kritik an Äußerung von Weltärztepräsident Montgomery
/in Michael Hennrich in den MedienWeb.de vom 9. November 2021 Frank Ulrich Montgomery ist ein Freund klarer Worte. So war es auch am Sonntagabend in der Talkrunde von Anne Will: Der Vorsitzende des Weltärztebundes brachte dort eine Impfpflicht gegen das Coronavirus ins Gespräch. „Momentan erleben wir ja wirklich eine Tyrannei der Ungeimpften, die über das Zweidrittel der Geimpften bestimmen und uns diese ganzen […]