This site uses cookies. By continuing to browse the site, you are agreeing to our use of cookies.
Learn moreOKWir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Datenschutz
Medizinprodukte: EU hält an Plänen fest
/in Aktuelles, Michael Hennrich in den MedienMeine Stellungnahme, veröffentlicht in der Stuttgarter Zeitung, Stuttgarter Nachrichten, Esslinger Zeitung und Nürtinger Zeitung hierzu finden Sie im Internet hier.
Ärzte warnen vor einer Notlage
/in Michael Hennrich in den MedienEine EU-Anforderung verlangt eine Neuzertifizierung auch von bewährten Medizinprodukten. Meine Stellungnahme zu diesem Themen finden Sie auf der Seite der Badischen Zeitung hier.
Neckartailfingens Bürgermeister Wolfgang Gogel ist ins Amt eingesetzt worden
/in Michael Hennrich in den MedienDie Gemeinde Neckartailfingen bereitet Wolfgang Gogel einen feierlichen Amtseinsetzungsabend. Landrat Heinz Eininger überreicht die Wahlprüfungsurkunde, Gemeinderat Karl Lorch nimmt die Amtsverpflichtung vor. Über die Teilnahme von Michael Hennrich MdB berichtete die Nürtinger Zeitung hier.
Kommt die Maskenpflicht zurück?
/in Michael Hennrich in den MedienMeine Stellungnahme zu einer weitreichenderen Maskenpflicht finden Sie im Internet auf der Seite der Südwestpresse, die auch im Teckboten am 22. Juni veröffentlicht wurde, hier.
Das Infomobil des Deutschen Bundestags macht Station in Nürtingen
/in Michael Hennrich in den MedienÜber den Halt des Infomobils des Deutschen Bundestages und meiner Sprechstunde dort berichtete die Nürtinger Zeitung am 11. Juni hier.
„Die Ampel streitet um die Rückkehr der Corona-Masken“
/in Michael Hennrich in den MedienGesundheitsminister Lauterbach hat für den Herbst die Option für eine Maskenpflicht in Innenräumen angemahnt. Doch Kritik dafür kommt nicht nur von der Opposition. Den Artikel in der Schwäbischen Zeitung vom 27. Mai 2022 finden Sie im Internet hier.
Hennrich besucht Haus und Grund
/in Michael Hennrich in den MedienÜber mein Gespräch bei Haus und Grund Kirchheim berichtete der Teckbote am 27. Mai. Den Artikel können Sie lediglich in der Printausgabe lesen.
Schwarzes Lob für die Grünen
/in Michael Hennrich in den MedienMeine Stellungnahme zum Ausgang der Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen finden Sie in der Print-Ausgabe des Teckbote.
Die Bundestagsabgeordneten und ihre Gedanken zum Tag der Arbeit am 1. Mai
/in Michael Hennrich in den MedienMeine Stellungnahme zum Tag der Arbeit finden Sie im Teckboten hier.
Drosten zieht sich zurück
/in Michael Hennrich in den MedienDer Sachverständigenrat soll die Corona-Politik der Regierung evaluieren. Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) bedauert den „schweren Verlust“. Den Bericht in der Stuttgarter Zeitung, den Stuttgarter Nachrichten, der Esslinger und der Nürtinger Zeitung mit einer Stellungnahme von Michael Hennrich MdB finden Sie im Internet hier.
Apotheker sollen nun auch gegen Grippe impfen dürfen
/in Michael Hennrich in den MedienDie Ärzteschaft läuft gegen die Pläne der Ampelkoalition Sturm. Sie verweist auf fehlende Kompetenzen der Pharmakologen. Aber letztlich geht es auch um einen Verteilungskampf. Den kompletten Artikel mitsamt einer Stellungnahme von Michael Hennrich, der in der Stuttgarter Zeitung, den Stuttgarter Nachrichten, der Esslinger und der Nürtinger Zeitung erschienen ist, finden Sie im Internet hier.
CDU greift Lauterbach an
/in Michael Hennrich in den MedienDer Artikel ist leider nur in den Printausgaben der Stuttgarter Nachrichten, Stuttgarter Zeitung, Esslinger Zeitung sowie der Nürtinger Zeitung einsehbar. Im Artikel ging es um meine Stellungnahme zur Vernichtung von 77 Mio. Impfdosen.
Die Akte Impfpflicht scheint dauerhaft geschlossen
/in Michael Hennrich in den MedienWeder Kanzler Scholz noch Gesundheitsminister Lauterbach sehen in einem neuen Anlauf einen Sinn. Derweil zeichnet sich ein neuer Konflikt mit der FDP ab. Mein Statement im Artikel finden Sie im Internet hier.
„Hat die Impfpflicht noch eine Chance?“
/in Michael Hennrich in den MedienAm Donnerstag stimmt der Bundestag über die Coronaimpfpflicht ab. Ein Kompromissvorschlag liegt auf dem Tisch, doch bisher zeichnet sich keine Mehrheit ab. Nun wird bis zur letzten Minute nach einer Lösung gesucht. Meine Stellungnahme hierzu finden Sie im Artikel hier.
Erneuerbare Energie steht im Fokus
/in Michael Hennrich in den MedienBeim Frühjahrsempfang der CDU Neuffener Tal in Kappishäusern forderten der Bundestagsabgeordnete Andreas Jung und die Landtagsabgeordnete Dr. Natalie Pfau-Weller unabhängige Energiesicherheit. Den ganzen Bericht finden Sie im Internet hier.
Rehlinger ist die „Mutter des Erfolgs“
/in Michael Hennrich in den MedienDie vier Kirchheimer Bundestagsabgeordneten sehen überwiegend große Unterschiede zwischen der Politk in Berlin und im Saarland. Dort habe vor allem die SPD-Spitzenkandidatin überzeugt. Meine Stellungnahme finden Sie im Internet hier.
Brustkrebs, Schmerzen, Depression – was tun, wenn das Medikament nicht verfügbar ist?
/in Michael Hennrich in den MedienDer Preiskampf in der Arzneimittelbranche hat zu einer Dominanz asiatischer Hersteller geführt – doch diese Lieferketten können schneller reißen als gedacht. Kommt die Produktion zurück nach Europa? Den kompletten Bericht finden Sie auf der Seite der Südwest-Presse hier.
Mit starken Argumenten klare Kante zeigen
/in Michael Hennrich in den MedienÜber den Wettbewerb „Jugend debattiert“ berichtet die Esslinger Zeitung in ihrer Print-Ausgabe am 3. März 2022. Auf meine Einladung werden zwei Teilnehmer zu einer politischen Bildungsreise im Mai d.J. eingeladen.
Wohnungen in Stuttgart gesucht: Wo sollen die Geflüchteten wohnen?
/in Michael Hennrich in den MedienOB Nopper sucht Wohnungen, die es statistisch gesehen gar nicht gibt. Eigentümer sollen die Überbelegung von Mietwohnungen genehmigen. Über die gemeinsame Pressemitteilung des baden-württembergischen Mieterbundes und mir als Vorsitzenden von Haus und Grund berichten die Stuttgarter Zeitung, Stuttgarter Nachrichten und die Nürtinger Zeitung hier.
„Präsident Putin hat mit dem Angriff auf die Ukraine einen Krieg in Europa begonnen und damit Völkerrecht gebrochen. Das verurteilen wir auf das Schärfste!“
/in Aktuelles, Pressemitteilungen, überregionalGemeinsames PRESSESTATEMENT der Bundestagsabgeordneten Markus Grübel und Michael Hennrich: Die Bundestagsabgeordneten des Kreises Esslingen Markus Grübel und Michael Hennrich sind fassungslos und wütend angesichts des russischen Angriffs auf die Ukraine und verurteilen diesen Bruch des Völkerrechts scharf. Berlin, 24.02.2022 „Der russische Präsident Wladimir Putin hat mit seinem Angriff auf die Ukraine einen Krieg in Europa […]